Im Gespräch mit Kunden und Geschäftspartnern müssen wir immer wieder erläutern, welche Drucker und welches Filament für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke geeignet sind. Oftmals gibt es da viele Fragezeichen. Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel und beleuchten die Grundlagen des 3D-Drucks.
Es gibt verschiedene Methoden des 3D-Drucks, darunter Fused Deposition Modeling (FDM), Stereolithografie (SLA), selektives Lasersintern (SLS), Electron Beam Melting (EBM), Binder Jetting und Material Jetting.
Mit dem 3D-Druck kann eine Vielzahl von Produkten hergestellt werden, darunter Konsumgüter (z. B. Handyhüllen, Schmuck und Wohnaccessoires), medizinische Geräte (z. B. Prothesen und Implantate), Komponenten für die Luft- und Raumfahrt (z. B. Triebwerksteile und Treibstoffdüsen), Automobilteile (z. B. Schaltknäufe und Türgriffe) und Architekturmodelle. Es wird erwartet, dass die Zukunft des 3D-Drucks in der Verwendung fortschrittlicherer Materialien wie Metalle und Keramiken und in der Integration des 3D-Drucks in herkömmliche Fertigungsverfahren wie Spritzgießen liegt, um eine hybride Fertigung zu ermöglichen.
Zu den führenden Anbietern von 3D-Druckern gehören Stratasys, Ultimaker, HP, Carbon, EOS, Arcam, Beijing Long Yuan Automated Fabrication System Co. Ltd, Beijing Tiertime Technology Co. Ltd, Beijing UnionTech 3D Technology Co. Ltd., Tumaker, Golia3D und viele andere. Die Preise für 3D-Drucker variieren je nach Größe, Fähigkeiten und Präzision des Druckers, wobei gute Einsteigermodelle im Customer-Segment bei etwa 1000 Dollar beginnen und High-End-Modelle Hunderttausende von Dollar kosten. Der Preis hängt sowohl vom geplanten EInsatz ab als auch von der Technologie, die der Drucker verwendet - wobei FDM im allgemeinen günstiger ist als SLA, SLS und EBM.
Eingetragen am 18.01.2023
Wir verkaufen alle Druckermodelle sowie Zubehör von Tumaker, Stratasys und Ultimaker sowie 3D-Scanner - bitte informieren Sie über den Funktionsumfang sowie die speziellen Vorteile der verschiedenen Geräte. P3DW zeigt in Arnstorf eine Vielzahl von Geräten und unterschiedlichen Druckverfahren. Bei uns erhalten Sie weitreichende In.....
3D-Druck ist ein komplexes Themengebiet und benötigt einiges an Fachwissen, um erfolgreich starten zu können. Die vorrangige Aufgabe der P3DW-Akademie ist es, den interessierten Unternehmen die Einsatzmöglichkeiten der 3D-Druck-Technologie aufzuzeigen.
Vom 1/2 Tageskurs in unserer 3D-Fabrik bis hin zu den P3DW Coac.....
Als Fachleute für 3D-Druck, 3D-Scan und Kenner des Metiers versorgen wir Sie mit Geräten und hochwertigem Zubehör rund um das revolutionäre Druckverfahren. In unserem Showroom in Deggendorf haben wir für Sie alle gängigen Druckermodelle vorführbereit vorrätig, vergriffene Geräte sind meist kurzfristig lieferbar.
Alles .....PICCO´s 3D World druckt
Wir verkaufen alle Druckermodelle sowie Zubehör von Tumaker, Stratasys und Ultimaker sowie 3D-Scanner - bitte informieren Sie über den Funktionsumfang sowie die speziellen Vorteile der verschiedenen Geräte. P3DW zeigt in Arnstorf eine Vielzahl von Geräten und unterschiedlichen Druckverfahren. Bei uns erhalten Sie weitreichende Informationen zum 3D-Druck und wir beraten Sie herstellerunabhängig auf Basis Ihrer konkreten Projekt- bzw. Produktionsanforderungen.
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot für Ihre 3D-Druckprojekte.
3D-Druck ist ein komplexes Themengebiet: Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter unserer kostenfreien Hotline unter 0800-5757551 zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch unser umfangreiches Schulungsangebot!
Auf die Größe kommt es an: Großformatdruck ohne Limitierung, jetzt auch mit zwei unabhängigen Druckköpfen
No Limits: 3D- Drucker mit zwei unabhängigen Druckköpfen und 3 Extrudervarianten für Pellets UND Filament.
Der 3D-Großraumdrucker golia3D 1200 besticht durch seine Präzision, die aufgrund der hochwertig eingebauten Komponenten erreicht wird.
Der Frühling ist endlich da und mit ihm kommen nicht nur wärmere Temperaturen und blühende Blumen, sondern auch unsere neuen und aufregenden Frühlingsangebote für 3D-Drucker-Filamente! Hier bei uns gibt es für jeden etwas, egal ob Sie ein erfahrener 3D-Drucker-Enthusiast sind oder gerade erst in die Welt des 3D-Drucks eintauchen .....
Im Gespräch mit Kunden und Geschäftspartnern müssen wir immer wieder erläutern, welche Drucker und welches Filament für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke geeignet sind. Oftmals gibt es da viele Fragezeichen. Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel und beleuchten die Grundlagen des 3D-Drucks.
Es gibt ver.....
Gerade in der heutigen Zeit mit großen Preissteigerungen und großen Lieferschwierigkeiten hat die 3D-Drucktechnologie noch einmal an Bedeutung gewonnen. Ein Großteil unserer bisherigen Kunden konnten durch den 3D-Druck, sei es mit eigenen Geräten oder durch Lohnfertigung die Situation einfacher gestalten.
Um sich ein aktu.....
PICCO´s 3D World ist wieder auf der 3D-Druckmesse Rapid.Tech vertreten, die vom 17. bis zum 19. Mai 2022 in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt stattfindet. Wir zeigen die neuesten Trends und Maschinen für den 3D-Druck und stehen für Ihre Fragen rund um das Thema additive Fertigung zur Verfügung.
Besuchen Sie uns in .....